Vorlesewettbewerb 2025

Seit 25 Jahren führt die DFG den Vorlesewettbewerb für Bielefelder Schülerinnen und Schüler durch. Also konnten sich alle Beteiligten auf eine Jubiläumsausgabe des französischen Lesefrühlings für Kinder und Jugendliche freuen, der in den Räumen der Stadtbibliothek stattfand.


Vor 25 Jahren hatte Frau Brinker, die damalige Vorsitzende der DFG, die Idee, das Französische in den Schulen zu fördern. Bis dahin gab es wenige Angebote für Französischlernende, sich einem Wettbewerb zu stellen und die Herausforderungen anzunehmen. Attraktive Preise, ein hohes Engagement der Schülerinnen und Schüler und ihrer Lehrkräfte sorgten bei allen Beteiligten für eine große Resonanz. Frau Matzke organisiert seitdem diesen Wettbewerb.


Auch in diesem Jahr zeigten die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Schulen ihre enorm gute Lese- und Vortragskompetenz. Den Auftakt zum Wettbewerb bildete der entspannte Besuch bei Frau Laurent im Bibliobus. Die mobile Bibliothek voller ansprechender Medien – Bücher, Comics, DVDs und Filme.

Zu erleben, war eine sehr schöne Erfahrung, da die Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal im Bibliobus waren und sie zudem noch einen Rucksack mit Geschenken erhielten. Zur Freude der Mädchen und Jungen war darin auch ein Jugendroman enthalten: Le secret de Mona, der den PRIX DES LYCÉENS ALLEMANDS 2023 erhalten hatte.


Die positive Atmosphäre war auch beim anschließenden Wettbewerb zu spüren. Mochten die Vortragenden auch vielleicht etwas nervös gewesen sein, man merkte es ihnen nicht an. Und so gab es großen Applaus für die überzeugenden Leistungen, die von der Jury, Frau Dr. Golawski-Braungart und Frau Matzke, mit attraktiven Geldpreisen, einem Roman und einer Urkunde gewürdigt wurden.


Und hier die Preisträger:

Maria Pénélope Nitsch

Elias Klassen

Laura Klar

Leo Rüdiger

Rawas Gavan

Julia Bargen