Berichte & Fotos
-
Klaus Jöken, renommierter Übersetzer der
Asterixabenteuer, zu Gast in BielefeldDie Herausforderung des Übersetzens – Wie man Gags und Humor in eine andere Sprache übertragen kann Der Auftakt zu dem Einblick in die Arbeit des Asterixübersetzers hätte nicht besser sein können, denn…
-
Vorlesewettbewerb 2025
Seit 25 Jahren führt die DFG den Vorlesewettbewerb für Bielefelder Schülerinnen und Schüler durch. Also konnten sich alle Beteiligten auf eine Jubiläumsausgabe des französischen Lesefrühlings für Kinder und Jugendliche freuen, der in…
-
Ensemble, April-Mai 2025
Quand on mange au chaud le gâteau (de Noël), on mange les oeufs (de Pâques) derrière le fourneau. (dicton français) Wenn es Weihnachten warm genug ist, dass man den Kuchen draußen essen…
-
Musikalischer Auftakt ins Jubiläumsjahr mit Sigurd Müller (Cello) und Claudia Kohl (Klavier)
Typisch deutsch? Typisch französisch? Der Abend mit den Künstlern von hohem Rang, die in dem wunderbaren Ambiente des Hauses Wellensiek Werke von Beethoven, Offenbach, Fauré und Saint-Saëns zum Besten gaben, bescherte den…
-
“JE JURE QUE JE VOLAIS” – DIE CHANSONS VON JACQUES BREL
Eine Kooperationsveranstaltung der VHS Bielefeld mit der Deutsch–Französischen Gesellschaft Bielefeld e. V. Wer kennt ihn nicht – Jacques Brel, einen der größten Interpreten moderner französischsprachiger Lieder, obwohl er nicht Franzose war: Jacques…
-
Ensemble, Février-Mars 2025
Liebe Mitglieder, chères amies et chers amis, zum Auftakt in das Jubiläumsjahr erscheint das Zitat von Henry Ford « Se réunir est un début, rester ensemble est un progrès, travailler ensemble est…
-
Festakt zum 75-jährigen Bestehen der Deutsch-Französischen Gesellschaft
Bielefeld e.V.Am 5. September 2025, 18.00 Uhr, findet in der Stadtbibliothek Bielefeld ein Empfang für alle Mitglieder, Freundinnen, Freunde und an Frankreich Interessierte statt. Es soll ein geselliges Miteinander sein, zu dem Persönlichkeiten…
-
Projekt Bethel Athletics
Pilotprojekt – Inklusiver, kultureller Austausch für Menschen mit geistigen Einschränkungen – Ein Gemeinschaftsprojekt des Städtepartnerschaftskomitees Bielefeld-Senne – Concarneau und der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bielefeld e.V. Jeder Mensch soll die Möglichkeit erhalten, sich umfassend…
-
Die DFG Bielefeld zu Besuch bei Gerhard Richter in Düsseldorf
Es ist schon eine kleine Tradition, das Jahr in der DFG Bielefeld e.V. mit einem Ausstellungsbesuch zu beginnen. In diesem Jahr gab es ein besonderes Highlight: die Gerhard-Richter- Ausstellung „Verborgene Schätze“ im…
-
TYPISCH DEUTSCH? TYPISCH FRANZÖSISCH?
Als Auftakt ihres 75-jährigen Jubiläums veranstaltet die Deutsch-Französische Gesellschaft Bielefeld e.V. am 2. März 2025 im Haus Wellensiek um 18 Uhr einen musikalischen Kulturdialog mit Werken deutscher und französischer Komponisten für Cello…
Archiv
- April 2025
- Februar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- September 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Juni 2022
- Mai 2017
- April 2017
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- Dezember 2013
- Mai 2012
- April 2012
- Januar 2012
- November 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- November 2010
- September 2010
- Juli 2010
- Juli 2009