Category / Allgemein

    Loading posts...
  • Michael Wiersing Sudau stellt französische Chansons/Pop/Rock von 1954 bis 2024 vor

    Michael Wiersing Sudau stellt französische Chansons/Pop/Rock von 1954 bis 2024 vor eine gelungene Kooperationsveranstaltung der VHS mit der DFG Bielefeld Mit einem Videoclip der Rockgruppe „Les Rita Mitsouko“ in Kostümen von Jean-Paul…

  • Ein Vergleich der französischen und deutschen Orgelmusik des 19. und 20. Jahrhunderts

    Gesprächskonzert mit Georg Gusia: Ein Vergleich der französischen und deutschen Orgelmusik des 19. und 20. Jahrhunderts anhand von Klangbeispielen. Kennen Sie die Orgel in der Bielefelder Jodokuskirche? Vielleicht haben Sie einen Gottesdienst…

  • Vortrag von Prof. Dr. Andreas Marchetti, Frankreich und Europa nach der Europawahl

    Vortrag von Prof. Dr. Andreas Marchetti, Universität Paderborn, 24. Oktober 2024 Frankreich und Europa nach der Europawahl Bericht von Dr. Jutta Golawski-Braungart „Wie stellt sich die französische Europapolitik nach der Europawahl 2024…

  • Autorenlesung Gary Victor

    Am 1.10.24 lud die DFG Bielefeld in Kooperation mit der Buchhandlung Eulenspiegel zu einerAutorenlesung ein. Unser Gast war Gary Victor, einer der populärsten Gegenwartsautoren Haitis.Peter Trier, Verleger und Übersetzer Victors‘, war auch…

  • Ensemble November Dezember 24

    « Bel été de Saint-Martin présage un hiver certain. » Das Jahr 2025 wird ein ganz besonderes: Wir feiern unser 75-jähriges Jubiläum.Bitte schon einmal vormerken: 11. Januar 2025Wir starten das Jubiläumsjahr mit…

  • Ensemble September Oktober

    Liebe Mitglieder, chères amies et chers amis, «Le défi est le seul moyen de s’obliger à faire des choses plus difficiles». Diese Haltung eines paralympischen Athleten ist beispiellos für den Umgang mit…

  • Ensemble, Juni-Juli 2024

    Lettre d’information de la DFG de Bielefeld  von Marie-Lu Matzke  “Tout ce que je sais de plus sûr à propos de la moralité de des obligations des hommes, c’est au football que je…

  • Auf den Spuren der Antike in Paris

    Vortrag von Herrn Professor Dr. Sauer: Auf den Spuren der Antike in Paris Zu Beginn seines Vortrages über die Spuren der Antike in Paris führt uns Dr. Sauer zurück zur Entstehungsgeschichte unserer…

  • „Die französischen Kriegsgefangenen im Stalag 326 (VI K) Senne“

    „DFG“ – „Deutsch-Französische Geschichte“Vortrag von Frau Jutta Bischof, „Die französischen Kriegsgefangenen im Stalag 326 (VI K) Senne“

  • Ensemble April 2024

    Liebe Mitglieder, chères amies et chers amis, heute erhalten Sie einen Sonderbrief zu Ostern, denn es gibt einige Neuigkeiten, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Auf der letzten Mitgliederversammlung sind Frau Marie-Lu…