Category / Allgemein
-
15. Lese- und Präsentationswettbewerb
Fünfzehn Jahre französisches Lesevergnügen! Zu dem schon traditionellen Vorlese- und Präsentationswettbewerb in französischer Sprache möchten wir, die Deutsch-Französische Gesellschaft Bielefeld, Schülerinnen und Schüler und deren Lehrerinnen und Lehrer herzlich einladen.Anders als in…
-
Die Rolle der französischen Sprache und Kultur in Rumänien
Im Kontext der bereits besprochenen Ausstellung Rumänien – Ein Jahrhundert LandLeben – (siehe unten) hielt Dr. Anneli Ute Gabanyi am 03.02.2015 auf Anregung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bielefeld e.V. einen ebenso kenntnisreichen wie lebhaften Vortrag…
-
Rumänien – Ein Jahrhundert LandLeben
Am Sonntag, 01.02.2015, fand die Vernissage zu der Ausstellung Rumänien – ein Jahrhundert LandLeben im Bielefelder BauernhausMuseum statt. Gezeigt werden hier bis zum 10.03.2015 Fotografien von Jürgen Graetz und Huib Rutten sowie Bilder von Peter August Böckstiegel. Hinzu kommen detailliert kommentierte…
-
“Rumänien – von der Romania bis Europa”
1.Februar – 10.März 2015:Ausstellung im Bauernhaus Museum Bielefeld:“Ein Jahrhundert LandLeben in Rumänien”Vorträge: “Von der Romania bis Europa”Ziel der Ausstellung und vor allem der Reihe von Vorträgen ist, ein differenziertes Bild von Rumänien…
-
Januar 2015 – Dîner amical
Restaurant Kreuzkrug, Wertherstr. 462, 33619 BielefeldFreitag, 23. Januar 2015, 19 Uhr Dîner amical am 23. Januar 2015, um 19 Uhr im Restaurant Kreuzkrug, Wertherstr. 462, 33619 Bielefeld- Großdornberg. Geboten wird ein Drei-Gang-Menü mit französischen Inspirationen incl. Aperitif…
-
November 2014 – Fêtes galantes
Am Sonntag, 16.November 2014, luden wir, die Deutsch-Französische Gesellschaft e.V. Bielefeld, um 17 Uhr in die Aula des Ceciliengymnasiums zu dem Liederabend “Fêtes galantes” ein: Wir hießen über 70 Gäste bei der…
-
August 2014 – 1914: Mitten in Europa
Zur Zeche Zollverein “De(m) Eiffelturm des Ruhrgebiets” – so eine Aufschrift auf einem Informationsschild auf dem Museumsgelände – führte uns unsere Exkursion anlässlich des diesjährigen Rencontre estivale. Und der angeführte Vergleich ist…
-
Juli 2014 – Ein Tänzchen zum Wein muss sein: Senner und andere Frankreich-Freunde genießen den französischen Nationalfeiertag Senne.
Französische Lebenslust, Musik und Spezialitäten gehören fest zum französischen Nationalfeiertag in Senne. Mehr als 300 Besucher kamen am Montag auf das Gelände des Museumshofs Senne um dem Savoir-vivre zu frönen.Den gesamten Artikel lesen Sie…
-
Mai 2014 – Schmuggel am Schwarzbach
Bielefeld, Mai 1811Bauer Friedhelm aus Schröttinghausen wurde am Schwarzbach beim Überqueren der Grenze zwischen Kaiserreich Frankreich (Hauptstadt Paris) und Königreich Westfalen (Hauptstadt Kassel) von einer Patrouille französischer douaniers kontrolliert. Sie fanden bei…
-
“Europa geht uns alle an!” – Podiumsdiskussion und Austausch mit Publikum
Am Abend des 5. Mai 2014 fand im Historischen Saal der Volkshochschule Bielefeld eine Podiumsdiskussion statt, die gerade im Monat der Europawahl die Bedeutung Europas in den Fokus rückt. Die Podiumsteilnehmer diskutierten…
Archiv
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Juni 2022
- Mai 2017
- April 2017
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- Dezember 2013
- Mai 2012
- April 2012
- Januar 2012
- November 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- November 2010
- September 2010
- Juli 2010
- Juli 2009